Release master 05.06.2024 11:11:00,69

Familienurlaub in Kreuth-Scharling

Geführtes langes Wanderwochenende

Einsteiger Wanderwochenende am Tegernsee

Umwelt
Aufenthalt 4 Tage
Geeignet für Familien mit Kindern von 8 - 17 Jahren
Familien und Alleinerziehende mit Kindern

Herzlich willkommen in der ländlich gelegenen Jugendherberge Kreuth-Scharling. Das Haus verfügt über eine chillige Lounge, die gemütliche Kiem-Paulistube mit Kachelofen, Sauna, Kicker, Tischtennisplatten. Genießen Sie die Auszeit in der romantischen Landschaft rund um den Tegernsee.

Unser Angebot für euer unvergessliches langes Wochenende in den Alpen:
Genießt unbeschwerte Urlaubstage am schönen Tegernsee, wo aktiv sein nicht schwer ist:
Mit viel Spaß entdecket ihr auf gemeinsamer Tour mit unserem Guide die Welt der Berge.

Lasst einfach mal die Seele baumeln. So lässt es sich aus dem Alltag ausbrechen und den Kurzurlaub genießen.

1. Tag: Anreise, Lagerfeuer und Stockbrot

Nach der Anreise in der idyllischen Jugendherberge Kreuth werden die Zimmer bezogen. Danach wartet bereits das leckere Abendessen! Im Anschluss genießen wir das Knistern der Flammen und lassen uns von der gemütlichen Atmosphäre des Lagerfeuers verzaubern, während wir selbstgemachtes Stockbrot über dem offenen Feuer backen. Zusammen mit Guide Michaela besprechen wir den Ablauf des nächsten Tages.

2. Tag: Bergidylle, Almwiesen, traumhafte Aussicht

Nach einem ausgiebigen Frühstück heißt es auch schon: Gipfelstürmer aufgepasst! Zusammenbrechen wir mit Guide Michaela  auf in Richtung Riederstein und Baumgartenschneid (ca. 800 Höhenmeter, 8 km).
Heute gibt‘s gleich zwei Gipfel zu erklimmen. Nach einer kurzen Busfahrt, welche bei der Kurtaxe inkludiert ist,  starten wir unseren Aufstieg Richtung Riederstein. 

Der Wanderweg zum Berggasthaus Riederstein und weiter auf den Gipfel des Riederstein beginnt am Bahnhof Tegernsee. Von dort wandern wir Richtung Osten, überqueren den Alpbach und folgen dann dem gut beschilderten Wanderweg Richtung Riederstein/Galaun. Nach etwas mehr als einer Stunde erreichen wir den Berggasthof Riederstein und sehen bereits die Riedersteinkapelle auf dem felsigen Gipfel. Das familiengeführte Berggasthaus Riederstein am Galaun liegt auf einer Höhe von 1060 Metern direkt am Fuße des Riederstein. Die große Sonnenterrasse bietet einen direkten Blick auf die Riedersteinkapelle und den Gipfel.
Keine Sorge: Vom Berggasthaus aus sieht der Gipfel anspruchsvoller aus, als er tatsächlich ist. Wer nun den über 500 Treppenstufen Richtung Gipfel folgt, trifft nach etwas weniger als einer halben Stunde auf die kleine Kapelle auf dem markanten Felssporn Riederstein. Mit etwas Glück ergattern wir eine der Bänke auf dem Gipfel für eine kurze Rast mit traumhafter Aussicht auf den Tegernsee und das Tal.
Je nach Bedarf legen wir Pausen ein und nehmen uns Zeit für eine ausgiebige gemeinsame Mittagspause. Die Lunchpakete hierfür haben wir bereits morgens von der Jugendherberge erhalten.Nachdem wir den Aufstieg südlich entlang des Gipfels bewältigt haben, geht es weiter auf die Baumgartenschneid (1448 m). Die Baumgartenschneid ist ein leichter Gipfel mit Blick auf den Wendelstein im Osten und die Tegernseer Berge im Südwesten.
Vom Gipfel steigen wir nach Norden zur gut sichtbaren Baumgartenalm ab. Der Weg führt rechts an der Hütte vorbei zu einigen alten Bäumen. Hinter den Bäumen übersteigen wir einen Weidezaun und folgen dem steilen Pfad durch den Wald hinab. Bei Nässe ist Vorsicht geboten! Am Ende des Steilhanges erreichen wir das Sagfleckerl, den tiefsten Punkt zwischen Baumgartenschneid und Kreuzbergköpfl. Von hier führt eine Forststraße durch das Alpbachtal problemlos zurück zum Bahnhof Tegernsee (beschildert).
Der Weg zurück zur Jugendherberge aus erfolgt entspannt mit der Buslinie (kostenlos mit der Gästekarte). 
Dort wartet auch schon ein ausgiebiges Abendessen auf uns, das wir uns redlich verdient haben! 

Je nach Wetter und Gruppe kann es sein, dass die Tour angepasst werden muss.

3. Tag: Die Seele baumen lassen

Der heutige Tag steht euch zur freien Verfügung.
Nach dem Frühstück könnt die Gegend erkunden und euch von Vorschlägen auf Komoot inspirieren lassen . Vielleicht schaut ihr euch auch eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Umgebung an? Oder ihr verbringt herrliche Stunden am Ufer des Tegernsees, einem Paradies für Groß und Klein in herrlichem Bergpanorama.  Überquert den See in zum Beispiel in einem Boot oder auf dem Schiff, welches verschiedene Anlegestellen der Orte Tegernsee, Bad Wiessee, Rottach-Egern und Gmund ansteuert. 
Oder genießt einen Tag in den Thermen. 
 Für Unterwegs gibt's natürlich ein Lunchpaket und abends erwarten wir euch natürlich mit einem leckeren Büffet.

Unsere Ausflugstipps  rund um den Tegernsee findet ihr hier.

4. Tag: Abschied nehmen

Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück erfolgt das Auschecken. Natürlich könnt ihr den Tag noch entspannt in der Region genießen. Ein leckeres Lunchpaket geben wir euch natürlich noch mit auf den Weg, und dann heißt es hoffentlich: Bis zum nächsten Mal!

Unser Guide

Auf Tour werdet ihr begleitet von Michaela. Sie ist Geowissenschaftlerin und als Jugendleiterin beim Deutschen Alpenverein aktiv. Nach ihrem Studium in Norddeutschland lockten sie vor allem die Berge wieder zurück nach Bayern. Aber besonders wichtig: sie ist unglaublich gerne draußen und in den Bergen unterwegs! Am meisten Spaß macht es natürlich mit einer Gruppe. Michaela freut sich immer über neue gemeinsame Entdeckungen.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Änderungen im Ablauf möglich. Die Wanderung wird vom Guide je nach der Kondition der Gruppe individuell angepasst,

Frühere Anreise und Verlängerung des Aufenthalts je nach Verfügbarkeit und gegen Aufpreis möglich.

Informationen zum Komoot Regionen-Paket: Mit der Buchung dieses Programmes erhältst du von der Jugendherberge einen Code zur kostenfreien Freischaltung eine Komoot Regionen-Paketes. Dieses beinhaltet Sprachnavigation, Offline Karten, unbegrenzte kostenfreie Karten-Updates sowie Touren-Export für das GPS-Gerät. 
Bitte kontaktiere uns für deinen persönlichen Gutschein Code vor Anreise, da dieser nicht in der App sondern nur über die Webseite eingegeben werden kann. Alle Informationen dazu findest du hier.

Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie.
Mit der Gästekarte könnt ihr den ÖPNV nach der Anreise kostenfrei nutzen.

Es besteht eine regelmäßige ÖPNV-Anbindung ab dem Bahnhof Tegernsee zur Jugendherberge.

Der Check-In in der Jugendherberge ist zwischen 17:00 und 19:00 Uhr möglich, der Check-Out erfolgt bis 10:00 Uhr..

Anforderungen:

  • genug Kondition für 4-5 Stunden reine Gehzeit
  • Lust auf gemeinsames Wandern, Entdecken und Spiele
  • Ausrüstung entsprechend Packliste

Bitte mitbringen:
  • feste Schuhe zum Wandern
  • bequeme Kleidung zum Wandern
  • Tagesrucksack
  • Regenschutz (Regenjacke, evtl. Regenhose, Rucksackhülle)
  • Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme)
  • Trinkflasche, Brotzeitdose
  • evtl. kleines Handtuch

Für die Teilnahme von jüngeren Kindern wendet euch bitte direkt an die Jugendherberge.


Das Programm ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen
  • 3 Übernachtungen mit Vollpension im Familienzimmer,
    Frühstücksbuffet, warmes Abendessen mit Getränk, Lunchpaket
    Bio-Komponenten bei allen Mahlzeiten,
    Bettwäsche inklusive
  • 1 ganzer Tag geführte Wanderung mit professionellem Guide,
    1 Lagerfeuerabend mit Stockbrot und Feuerschale
    1 Gutschein für ein Komoot Regionen-Paket (nähere Infos findest du unter "Allgemeine Hinweise")
  • Nicht enthalten: Handtücher,
    Kurbeitrag,
    Fahrten vor Ort,
Das Programm ist geeignet für Kinder von 8 bis 17 Jahre. Für andere muss eine Betreuung gestellt werden.
Termine & Preise

2024

03.10.2024 - 06.10.2024

3 Ü/VP (Lunchpaket), Familienzimmer bis 6 Pers. mit Waschgelegenheit :
8 - 11 Jahre: 178,00 € p. Pers.
ab 12 Jahre: 197,00 € p. Pers.
Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 10 Teilnehmende
Höchstens 16 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Kreuth-Scharling

Familien|Jugendherberge

Nördliche Hauptstraße 91

83708  Kreuth am Tegernsee 

Leitung

Lucia Georg

Träger

Landesverband Bayern

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Bayern e.V.
Mauerkircherstr. 5
81679 München