Jugendherberge Büsum ist neuer Partner des Nationalparks Wattenmeer

Mit interaktiven Programmen das Wattenmeer erlebbar machen

Büsum, 21.06.2024. Ab sofort gehört auch die Jugendherberge Büsum zum Partnernetzwerk des Nationalparks Wattenmeer. In einem feierlichen Rahmen übergab die Nationalparkverwaltung Herbergsleiterin Cathrin Piel am 21. Juni 2024 in Oster-Ohrstedt die Urkunde zur Nationalpark-Partnerschaft. Damit ist die Jugendherberge Büsum bereits die fünfte Jugendherberge in Schleswig-Holstein im Partnernetzwerk.

Seit über hundert Jahren bieten die Jugendherbergen des DJH-Landesverbands Nordmark e.V. ökologische und soziale Lernangebote für Kinder und Jugendliche an. Dazu gehört auch die Jugendherberge Büsum. „Wir haben viele nachhaltige Programmangebote, die unsere Gäste für den Lebensraum Wattenmeer begeistern und sensibilisieren“, berichtet Herbergsleiterin Cathrin Piel.

So führt ihr Team in Zusammenarbeit mit der Schutzstation Wattenmeer beispielsweise die Schulkinder bei Klassenfahrten ins Watt. Denn was man selbst gesehen und erlebt hat, bleibt besser im Gedächtnis. Zurück in der Jugendherberge nehmen die Kinder und Jugendlichen unter Anleitung ihre Funde aus dem Watt unter die Lupe. „Durch diese Experimente lernen sie auf praktische Weise, wie das Ökosystem funktioniert“, weiß auch Auszubildende Leoni, die Cathrin Piel bei der Urkundenübergabe begleitete. „Unsere Jugendherberge Büsum liegt so nah an der Nordsee. In nur 700 Metern ist man am Meer. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir dazu beitragen, das Wattenmeer zu schützen und dies auch als Vorbild mit unseren Gästen zu leben“, ergänzt Cathrin Piel.

Fünf Jugendherbergen als Nationalpark-Partner
Neben der Jugendherberge Büsum sind bereits die Umwelt|Jugendherberge Tönning sowie die Jugendherbergen Husum, Hörnum auf Sylt und Wittdün auf Amrum offizielle Nationalpark-Partner. Als Teil des Netzwerks fördern sie das bewusste Erleben von Kultur, Landschaft und Natur an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Die Nationalpark-Partnerschaft mit ihrer Ausrichtung fügt sich so passgenau in die gelebte, nachhaltige Werteidee der Jugendherbergen ein. „Wir freuen uns, mit ihr Bestandteil eines starken, regionalen Netzwerkes für ökologischen Tourismus und Umweltschutz sein zu können“, so Cathrin Piel.

Bildunterschrift: Martin Rimmler (r.) von der Nationalparkverwaltung überreichte zusammen mit Thomas Hief (Mitglied des Vergaberats) die Urkunde zur Nationalpark-Partnerschaft an Cathrin Piel (2.v.r.), die die Jugendherberge Büsum gemeinsam mit ihrem Mann Ralf Piel leitet, und Auszubildende Leoni (Foto: DJH-Landesverband Nordmark e.V.).

Copyright/Bildnachweis: DJH-Landesverband Nordmark e.V.