Die schönsten Radtouren in Sachsen-Anhalt

Mit dem Rad unterwegs zwischen Weinbergen


Durch Geschichte und Natur, vorbei an Kultur – Erlebnisse bei Ihrer Radtour durch Sachsen-Anhalt! Radurlauber kommen gern nach Sachsen-Anhalt und fahren am liebsten auf dem Elberadweg. Die Rad(fern)wege haben oftmals die Gewässer des „Blauen Bandes“ als ständige Begleiter und kreuzen einander oder sind über Verbindungs-Radwege miteinander verbunden.

Der Elberadweg präsentiert sich hier auf Ihrer Radtour in Sachsen-Anhalt überraschend naturnah vorbei an Elbe, Saale oder Unstrut. Schutzgebiete und Biosphärenreservate sorgen dafür, dass die Auenlandschaft des Flusses erhalten bleibt und Sie während der Radtour die schönsten Aussichten zu sehen bekommen.

Auch Mountainbiker kommen bei Ihren Radtouren durch Sachsen-Anhalt auf ihre Kosten. 62 Mountainbike-Routen von leicht bis extrem, 50.000 Höhenmeter, 1.800 ausgewiesene Streckenkilometer. Was hier nach Hochgebirge klingt, ist das Angebot in Norddeutschlands Eldorado für Mountainbiker.

Verbinden Sie Ihre Radtouren durch Sachsen-Anhalt doch mit einem Aufenthalt in einer unserer Jugendherbergen!
 

Radwege in Sachsen-Anhalt


Damit Sie bei Ihrer Radtour durch Sachsen-Anhalt auch die Vielfalt des Landes entdecken können und sich außerdem im Vorfeld keine großen Gedanken über die beste Route machen müssen, haben wir Ihnen bereits eine Auflistung der Radwege in Sachsen-Anhalt angefertigt. Die besten und schönsten Radwege für Ihre Radtouren bei uns ins Sachsen-Anhalt:
 

Aller-Elbe-Radweg (Seggerde - Hohenwarthe: 82 km)
verbindet den Allerradweg bei dem mit Elberadweg
Jugendherbergen: Haldensleben | Magdeburg

Elberadweg (Wittenberg - Wittenberge: 360 km)
Jugendherbergen: Dessau-Roßlau | Magdeburg | Radis | Wittenberg

Elsterradweg (Halle/Saale – Richtung Leipzig: 50 km)
Jugendherberge: Halle | Kretzschau

Europaradweg R1 (Ilsenburg - Berkau: 223 km)
Jugendherbergen: Bernburg | Dessau-Roßlau | Falkenstein | Quedlinburg | Radis | (Schierke) | Thale | Wernigerode | Wittenberg

Gartenreichtour Fürst Franz
(Rundkurs: Gartenreich Dessau-Wörlitz: 60 km)
Jugendherberge: Dessau-Roßlau | (Radis)

Harzrundweg (Ilsenburg - Rottleberode: 220 km)
Jugendherbergen: Falkenstein | Gorenzen | Kelbra | Quedlinburg | (Schierke) | Thale | Wernigerode

Harzvorland-Radweg (Uftrungen - Rhoden: 201 km)
Jugendherbergen: (Gorenzen) | Kelbra | Quedlinburg

Himmelsscheibenradweg (Nebra – Halle/Saale: 70 km)
Jugendherbergen: Halle | Nebra

Muldental-Radwanderweg (Pouch – Dessau: 46 km)
Jugendherberge: Dessau-Roßlau | (Radis)

Radweg Berlin – Leipzig (Zahna – Dübener Heide: 71 km)
Jugendherbergen: (Radis) | Wittenberg

Radweg Saale-Harz (Halle/Saale – Wippra: 70 km)
Jugendherbergen: Gorenzen | Halle

Saale-Radwanderweg (Bad Kösen - Barby: 152 km)
Jugendherbergen: Bernburg | Halle | (Kretzschau) | Naumburg | Nebra

Saale-Unstrut-Elster-Rad-Acht (Naumburg - Freyburg - Bad Kösen - Zeitz)
verbindet die Flussradwege an Saale, Unstrut und Weißer Elster im Süden Sachsen-Anhalts zu einem sich kreuzenden Rundkurs.
Jugendherbergen: Naumburg | Kretzschau

Salzstraße (Allstedt – Horbug-Maßlau: 98 km)
Jugendherberge: (Halle)| Nebra

Unstrut Radweg (Memleben - Naumburg: 42 km)
Jugendherbergen: Kelbra | (Kretzschau) | Nebra | Naumburg


(In Klammern gesetzte Jugendherbergen liegen nicht in unmittelbarer Nähe zum Radweg, sind jedoch vom angegebenen Radweg aus gut zu erreichen).

Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit