Das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) ist ein Verein. Der Verein wurde 1909 gegründet. Das Ziel ist, günstige und sichere Übernachtungsmöglichkeiten zu bieten.

Jugendherbergen

Jugendherbergen sind Häuser, wo man günstig übernachten kann. Es gibt viele Jugendherbergen in Deutschland. In Jugendherbergen können verschiedene Menschen übernachten:

  • Schulklassen

  • Familien

  • Gruppen

  • Einzelpersonen

Angebote und Aktivitäten

In Jugendherbergen gibt es oft auch Freizeitangebote. Man kann zum Beispiel:

  • Sport machen

  • Wandern gehen

  • Kurse besuchen

Mitgliedskarte

Um in einer Jugendherberge zu übernachten, braucht man eine DJH-Mitgliedskarte. Es gibt verschiedene Karten:

  • Einzelmitgliedschaft: Eine Person bekommt eine Karte.

  • Familienmitgliedschaft: Eltern und Kinder bekommen jeweils eine Karte.

  • Gruppenmitgliedschaft: Viele Menschen bekommen zusammen eine Karte.

Preise

Die Preise für Übernachtungen sind unterschiedlich. Es kommt darauf an:

  • Welche Jugendherberge man wählt

  • Wie lange man bleibt

  • Welches Zimmer man wählt

Buchung

Man kann eine Übernachtung in einer Jugendherberge online buchen. Man kann auch anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Geschichte

Die erste Jugendherberge wurde 1914 in Altena eröffnet. Das Ziel war, Jugendlichen eine günstige Übernachtungsmöglichkeit zu bieten. Heute gibt es mehr als 400 Jugendherbergen in Deutschland.

Service und Qualität

Jede Jugendherberge ist besonders. Damit man schneller die passende Jugendherberge findet, gibt es Kategorien. Diese Kategorien zeigen, für welche Gästegruppen die Herberge besonders gut ist:

  • Familien

  • Musikgruppen

  • Sportgruppen

  • Rucksackreisende

  • Tagungen und Seminare

Manche Jugendherbergen haben besondere Angebote:

  • Umwelt-Jugendherbergen

  • Aktiv und Fit-Jugendherbergen

  • Kultur-Jugendherbergen

Es gibt drei Kategorien für die Jugendherbergen:

  • Classic

  • Standard

  • Top

In allen Jugendherbergen gibt es gutes Essen, gute Ausstattung und Sauberkeit. Es gibt besondere Regeln für Hygiene und Reinigung.

Ziele und Werte

Das DJH hat klare Ziele und Werte:

  • Gemeinschaft fördern

  • Natur erleben

  • Bildung und Kultur unterstützen

  • Völkerverständigung

  • Toleranz

  • Umweltschutz

Jugendherbergen sind nicht nur Übernachtungsorte. Sie sind Orte der Begegnung und des Lernens.

Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit